Badewell

Whirlpool kaufen

Expertenwissen von Badewell

So findest du das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Ein Whirlpool steht für Entspannung, Luxus und Wohlbefinden – doch der Kauf will gut überlegt sein.

Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle, Grössen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten verschaffen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie den passenden Whirlpool für Ihre individuellen Anforderungen finden.

Jacuzzi, Hot Tub oder Swimspa? Diese Unterschiede sollten Sie kennen

Die Wahl des richtigen Whirlpool-Typs hängt stark von Ihren Ansprüchen und Ihrem Nutzungsverhalten ab:

  • Jacuzzi: In den 1950er Jahren entwickelten die aus Italien stammenden Brüder Jacuzzi in den USA eine tragbare Hydrotherapie-Pumpe für medizinische Anwendungen. Aus dieser Innovation entstand später die Idee, Massage und warmes Wasser in einer Wanne zu kombinieren – der erste Whirlpool war geboren. Damit legten die Brüder den Grundstein für die heutige Whirlpool-Technologie. Der Markenname Jacuzzi ist seither so bekannt geworden, dass er häufig als Synonym für Whirlpools und Hot Tubs verwendet wird.
  • Hot Tub (Aussenwhirlpool, Spa Whirlpool): Bereits in der Antike nutzten Griechen und Römer natürliche Warmwasserquellen, die sogenannten Thermen, zur Entspannung und Körperpflege. Erst viele Jahrhunderte später entstand der sogenannte Hot Tub – eine grosse, mit Wasser gefüllte Holzwanne oder ein Fass, das traditionell mit Holz beheizt wird. Ursprünglich kamen diese ohne Sprudelsysteme oder Massagedüsen aus. Heute wird dieser Begriff, vorallem in Amerika, jedoch auch genutzt als klassichen „Aussenwhirlpool“. Grundsätzlich kann man sagen, dass Aussenwhirlpools, Spa Whirlpools, Hot Tubs zur gleichen Art Whirlpool gehören.
  • Swimspa: Für Sportliche, die neben dem Relaxen auch aktiv trainieren oder schwimmen möchten – insbesondere mit Gegenstromanlage und grosszügigem Platzangebot und optionalen Sportgeräten.

Outdoor-Whirlpool kaufen: Worauf Sie bei Standort und Installation achten müssen

Ein Outdoor-Whirlpool braucht nicht nur Platz, sondern auch die richtigen Rahmenbedingungen:

  • Untergrund: Der Standort sollte eben, tragfähig und witterungsbeständig sein – z. B. eine Betonplatte oder stabilisierte Terrasse.
  • Strom- und Wasseranschluss: Die meisten Whirlpools benötigen Starkstrom (400 V) sowie einen Wasserzulauf. Eine Absprache mit einem Elektriker ist ratsam.
  • Baugenehmigung: In den meisten Fällen ist keine notwendig – dennoch sollten Sie sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, vor allem bei fest verbauten oder überdachten Anlagen.
  • Witterungsschutz: Überdachungen, Pergolen oder spezielle Abdeckungen verlängern die Lebensdauer und verbessern die Energieeffizienz.
  • Privatsphäre & Lärmschutz: Sichtschutzwände, bepflanzte Zäune oder schalldämpfende Elemente sorgen für ein ungestörtes Wellnesserlebnis – auch für Ihre Nachbarn.

Preis & Kosten: Mit diesen Faktoren sollten Sie rechnen

Beim Whirlpool-Kauf fallen verschiedene Kosten an, die Sie im Blick haben sollten:

  • Anschaffungskosten: Gute Einsteigermodelle starten bei ca. CHF 7.900.-, Premium-Whirlpools kosten schnell CHF 14.000.-  oder mehr.
  • Betriebskosten: Je nach Nutzung und Modell fallen monatlich etwa CHF 30 bis 80.- an für Strom, Wasser und Pflegemittel. Dies bei Nutzung vom Netzstrom. Bei Nutzung einer PV-Anlage oder Wärmepumpe für die Heizung, lässt sich über 70% an Energie einsparen.
  • Energieeffizienz: Hochwertige Isolierung, moderne Heizsysteme und smarte Steuerungen helfen beim Sparen.
  • Zubehör: Abdeckungen, Treppen, Filter, Reinigungsmittel – alles Zusatzkosten, die ein realistisches Budget einplanen sollte.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auf die Kombination aus Qualität, Ausstattung und Service.

Energieeffizienz beim Whirlpool: So sparen Sie Strom und Heizkosten

Ein energieeffizienter Whirlpool ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont auch deinen Geldbeutel:

  • Isolierung: Eine gut isolierte Wanne und Thermoabdeckung minimieren Wärmeverluste – besonders im Winter ein Muss.
  • Heizsystem: Wärmepumpen arbeiten effizienter als herkömmliche Heizstäbe und senken die Betriebskosten deutlich.
  • Temperaturmanagement: Eine konstante Temperatur zwischen 36–38 °C reicht für entspannte Badestunden – höhere Werte erhöhen den Energiebedarf stark.
  • Abdeckung: Eine gut schliessende Abdeckung hält die Wärme im Becken und verhindert Schmutzeintrag.
  • Smarte Steuerung: App-gesteuerte Systeme ermöglichen präzise Planung und automatisiertes Energiemanagement.

Whirlpool mit Abdeckung: Warum sie unverzichtbar ist

Eine Abdeckung schützt Ihren Whirlpool und ist für Energieeffizienz und Hygiene unerlässlich:

  • Schutz vor Schmutz: Blätter, Insekten und Staub bleiben draußen, das Wasser bleibt klar.
  • Wärmeerhalt: Eine hochwertige Thermoabdeckung reduziert Heizkosten deutlich.
  • Pflege: Abdeckung regelmässig reinigen, trocknen und vor UV-Strahlung schützen.
  • Zubehör: Einstiegshilfen wie Treppen erleichtern das Einsteigen und erhöhen die Sicherheit.

Die richtige Whirlpool-Beratung: Badewell – bester Händler & Service

Ein Whirlpool ist eine wertvolle Investition. Eine kompetente Beratung hilft Ihnen, Fehlkäufe zu vermeiden:

  • Warum Beratung wichtig ist: Jeder Whirlpool-Nutzer hat andere Bedürfnisse. Eine persönliche Beratung hilft, das passende Modell und Zubehör auszuwählen.
  • Unbedingt Probeliegen! Der Whirlpool soll schliesslich bequem und angenehm sein. Jede Whirlpool-Form ist anders und auf unterschiedliche Körpergrössen konzipiert. Bei Badewell AG in Sursee gibt es einen Showroom mit vielen verschiedenen Modellen zum Probeliegen.
  • Wichtige Fragen: Wie regelmässig möchten Sie den Whirlpool nutzen? Wo soll er stehen? Welche Funktionen brauchen Sie wirklich?
  • Mit langjähriger Erfahrung, grosser Produktauswahl und kompetenter Beratung zählt Badewell zu den führenden Anbietern am Markt.
  • Service & Garantie: Von Lieferung und Aufbau über Wartung bis hin zu Garantie – Badewell begleitet Sie zuverlässig und professionell.
  • Kundenbewertungen: Zahlreiche positive Erfahrungsberichte bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit.